Was ist ein Content Day – und warum ist er effizienter als Einzelshootings?
- Trixi Rollin
- 13. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Inhalt:
Was genau ist ein Content Day?
Vorteile gegenüber Einzelshootings
So läuft ein Content Day ab
Für wen sich das Format besonders lohnt
Fazit: Mehr Content. Weniger Aufwand.

Was ist ein Content Day?
Ein Content Day ist ein speziell geplanter Produktionstag, an dem in kurzer Zeit eine große Menge an Foto- und Videocontent erstellt wird – perfekt auf deine Marke, deine Zielgruppe und deinen Kommunikationsbedarf abgestimmt.
Statt jede Woche spontan zu fotografieren oder zu filmen, entsteht an einem Tag strukturierter, hochwertiger Content für Wochen oder sogar Monate. Dabei geht’s nicht nur um schöne Bilder – sondern um Content mit Plan.
Die Vorteile im Vergleich zu Einzelshootings
1. Mehr Effizienz & geringere Kosten
Ein einziger Produktionstag bedeutet:
Weniger Organisationsaufwand
Nur ein Set-up, nur einmal Location, Team & Technik
Volle Ausnutzung von Zeit & Budget
💡 Beispiel: Statt 4 einzelne Shootings für 4 Posts = 4x Aufwand, lieber 1 Content Day = 20+ Posts.
2. Einheitliches Look & Feel
Wenn dein Content an einem Tag entsteht, wirkt alles wie aus einem Guss.Das sorgt für:
Wiedererkennbarkeit deiner Marke
Stimmige Social-Media-Feeds
Konsistente Kommunikation auf allen Kanälen
3. Bessere Planung & Übersicht
Ein Content Day ist keine Hauruck-Aktion, sondern Teil deiner Content-Strategie.
Das heißt:
Vorab werden Themen, Formate & Zielgruppen definiert
Es wird effizient gebatcht: Videos, Fotos, Stories, Reels etc.
Du hast danach genug Material, um stressfrei zu planen
4. Mehr Flexibilität im Alltag
Wenn dein Content steht, hast du endlich Luft für den Rest.
Kein:
❌ „Was posten wir heute?“
❌ „Wer hat gerade Zeit für ein Foto?“
❌ „Oh Mist, wir brauchen ein Video für das neue Produkt…“
Sondern:
✅ „Alles im Redaktionsplan. Läuft.“
Wie läuft ein Content Day ab?
Jeder Content Day ist individuell – aber so könnte es aussehen:
Vorbereitung (1–2 Wochen vorher)
Kick-Off-Call oder Workshop: Ziele, Themen, Formate
Erstellung Moodboard & Shotlist
Orga: Location, Outfits, Requisiten, Team
Content Day selbst (1 Tag)
Foto- & Videoaufnahmen nach Plan
Verschiedene Set-ups & Formate (Stories, Reels, Testimonials, Portraits etc.)
Oft: 50–200 verwertbare Assets an einem Tag
Nachbereitung (1–2 Wochen)
Auswahl & Bearbeitung
Übergabe der Medien inkl. Redaktionsideen oder fertigem Postingplan (je nach Paket)
Für wen lohnt sich ein Content Day?
Ein Content Day ist ideal für:
KMUs mit wenig Zeit, aber hohem Content-Bedarf
Startups, die schnell Sichtbarkeit wollen
Unternehmen im Rebranding oder mit neuen Produkten
Teams, die intern posten, aber guten Content brauchen
Marketingverantwortliche, die Ergebnisse brauchen statt To-dos
Fazit: Mehr Output, weniger Stress
Ein Content Day ist mehr als nur ein Shooting – es ist ein Werkzeug für strukturierte, visuelle Markenkommunikation. Statt ständig spontan Content zu produzieren, schaffst du dir Freiraum für Strategie, Austausch und Wachstum.
Wenn du wissen willst, wie so ein Tag bei uns aussieht oder wie viel Content wir aus einem einzigen Tag für dich rausholen können: Sprich uns an – wir zeigen’s dir gerne.
Hier gibt's einen Blick hinter die Kulissen:
Comments